0

NZD/USD erholt sich inmitten der USD-Schwäche auf 0,6140

Schnelle Übersicht:

  • Das NZD/USD-Paar bewegt sich nach oben, angetrieben von einer verbesserten Marktrisikostimmung.
  • Schwächere US-Inflationszahlen deuten auf Zinssenkungen hin und schwächen den USD trotz einer restriktiven FOMC-Haltung.
  • Wichtige Unterstützung bei 0,6082 und Widerstand bei 0,6217; Technische Trader beobachten diese Niveaus genau.

Das NZD/USD-Paar ist von den Tiefs der letzten Woche allmählich gestiegen. Diese positive Verschiebung hat dem Neuseeland-Dollar geholfen, gegenüber dem US-Dollar (USD) an Zugkraft zu gewinnen, einen Teil des jüngsten Abwärtsdrucks umzukehren und einen optimistischeren Ton für die zukünftige Performance zu setzen.

NZD/USD prallt in der Nähe der Unterstützung von 0,6082 ab, Augen 0,6217

Der US-Dollar hat in dieser Woche eine allgemeine Abschwächung erlebt, nachdem er letzte Woche stark war. Diese Verschiebung ist auf schwächere Inflationszahlen in den USA zurückzuführen, die die Markterwartungen von zwei Zinssenkungen innerhalb des Jahres verstärkt haben. Trotzdem traf der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (FOMC) eine geringfügig restriktivere Entscheidung als erwartet, was die Performance des USD noch komplexer machte und die Trader auf Trab hielt.

Auf der anderen Seite stand der Neuseeland-Dollar aufgrund der risikoscheuen Stimmung und der vorherrschenden Stärke des US-Dollars unter Druck. Die sich verbessernde Marktstimmung hat es dem NZD jedoch ermöglicht  , wieder etwas an Boden zu gewinnen. Darüber hinaus deuteten die BIP-Zahlen für Neuseeland für das erste Quartal auf ein positives Wachstum hin, das das Land aus einer technischen Rezession herausführte. Obwohl die BIP-Daten in der Regel kein starker marktbewegender Katalysator sind, bestätigen sie eine Belebung des Wachstums, was dem NZD eine gewisse Unterstützung verschafft und das Vertrauen der Anleger gestärkt hat.

Neuseeland-Dollar in einer Spanne zwischen 0,6082 und 0,6217

Das NZD/USD-Paar prallte in der Nähe eines wichtigen Unterstützungsniveaus von 0,6082 auf dem Tages-Chart ab. Dieses Niveau stimmt mit dem 38,2% Fibonacci-Retracement überein, was es zu einem wichtigen Punkt für technische Trader macht. Die Käufer streben nun eine Rallye in Richtung des Widerstandsniveaus von 0,6217 an. Es wird jedoch erwartet, dass sich die Verkäufer über diesem Widerstand positionieren und darauf abzielen, den Preis wieder an das untere Ende der Spanne zu drücken, was zu einem dynamischen und genau beobachteten Kampf führt.

Auf dem Vier-Stunden-Chart bewegte sich die Preisbewegung in einer Spanne zwischen der Unterstützung von 0,6082 und dem Widerstand von 0,6217. Diese Schlüsselniveaus müssen durchbrochen werden, damit sich ein nachhaltigerer Trend entwickeln kann. Händler beobachten diese Punkte genau, um die nächste bedeutende Bewegung des Paares abzuschätzen. Diese enge Spanne deutet auf eine Konsolidierungsphase hin, in der die Marktteilnehmer auf ein klareres Signal warten, bevor sie sich auf eine Richtung festlegen.

NZD/USD sieht sich kurzfristig einem Widerstand von 0,6145 gegenüber

Das Ein-Stunden-Chart zeigt einen starken Widerstand bei 0,6145. Käufer streben einen Ausbruch nach oben in Richtung des Widerstands von 0,6217 an. Die Verkäufer stützen sich jedoch auf das Niveau von 0,6145, um sich für einen möglichen Rückgang zurück auf die Unterstützung von 0,6082 zu positionieren. Die durchschnittliche Tagesspanne für heute wird durch diese roten Linien definiert, die einen klaren Rahmen für kurzfristige Trader bieten und die Bedeutung dieser Schlüsselniveaus in naher Zukunft unterstreichen.

Zu den bevorstehenden Wirtschaftsdaten, die sich auf das NZD/USD-Paar auswirken könnten, gehören die US-Wohnungsbaubeginne, Baugenehmigungen und Arbeitslosenanträge. Darüber hinaus werden die Marktteilnehmer die für morgen geplanten US-PMIs genau beobachten. Diese Datenpunkte könnten dem Paar eine weitere Richtung vorgeben, was sie für jeden, der mit diesem Paar handelt, von entscheidender Bedeutung macht.

Abwärtstrend hält NZD/USD unter 0,6140

Ab dem 21. Juni 2024 zeigt das NZD/USD-Paar eine ruhige Negativität und bewegt sich von der Marke von 0,6140 weg. Der erwartete Abwärtstrend wird sich wahrscheinlich fortsetzen, wobei das nächste Hauptziel bei 0,6070 liegt. Der Unterdruck des EMA50 unterstützt dieses Ziel. Wenn das Paar unter der Marke von 0,6140 bleibt, erwarten Analysten, dass die rückläufigen Trendbedingungen anhalten werden, was den negativen Ausblick verstärkt.

Die erwartete Handelsspanne für das NZD/USD-Paar liegt zwischen dem Unterstützungsniveau von 0,6060 und dem Widerstandsniveau von 0,6260. Die allgemeine Trendprognose bleibt rückläufig, was auf weiteres Abwärtspotenzial in naher Zukunft hindeutet. Abhängig von den sich entwickelnden Marktbedingungen bietet diese Range Händlern klare Markierungen für potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte.



Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.