0

PENN Entertainment: Anstieg des Handels mit Call-Optionen um 52%

Schnelle Übersicht:

  • PENN Entertainment verzeichnete einen Anstieg des Handels mit Call-Optionen um 52 % und kaufte 41.314 Call-Optionen.
  • Der Ergebnisbericht zeigte einen Gewinn je Aktie von -0,79 $ und einen Umsatz von 1,61 Mrd. $, beides unter den Schätzungen.
  • Die Insiderhandelsaktivitäten umfassen erhebliche Käufe von Führungskräften, wobei institutionelle Anleger 91,69 % der Aktien besitzen.

Am Donnerstag erlebte PENN Entertainment einen deutlichen Anstieg des Handels mit Call-Optionen. Die Anleger kauften bemerkenswerte 41.314 Call-Optionen und übertrafen damit das durchschnittliche Tagesvolumen von 27.196 bei weitem. Diese Aktivität entspricht einem bemerkenswerten Anstieg von 52 %. Dies deutet auf ein erhöhtes Interesse und spekulative Aktivitäten rund um die Aktie hin.

PENN-Aktie eröffnet bei 20,04 $, ein Plus von 9,9%

Der Aktienkurs von PENN Entertainment eröffnete am Freitag bei 20,04 $, was einem robusten Anstieg von 9,9% entspricht. Diese positive Bewegung bringt die Aktie in eine Spanne, die näher an ihrem 52-Wochen-Hoch von 29,38 $ liegt, aber immer noch deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 13,50 $ liegt. Der gleitende Fünfzig-Tage-Durchschnitt der Aktie liegt bei 16,65 $ und der gleitende Zweihundert-Tage-Durchschnitt bei 19,70 $. Die Marktkapitalisierung von PENN Entertainment wird auf 3,06 Mrd. $ geschätzt, mit einem KGV von -2,69, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen mit Verlust arbeitet. Das Beta der Aktie von 2,06 deutet auf eine hohe Volatilität hin. Die schnellen und aktuellen Kennzahlen des Unternehmens liegen beide bei 1,04, was auf eine angemessene Liquidität hindeutet, während ein Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital von 2,33 auf eine erhebliche Hebelwirkung hindeutet.

Der jüngste Ergebnisbericht wurde am Donnerstag, den 2. Mai, veröffentlicht. Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag mit -0 $ unter der Konsensschätzung von -0,59 $. Außerdem betrug der Umsatz des Unternehmens im Berichtszeitraum 1,61 Mrd. $ und verfehlte damit leicht die erwarteten 1,63 Mrd. $. Die Nettomarge lag bei -17,77 % und die Eigenkapitalrendite bei -3,53 %. Für das laufende Jahr liegt der prognostizierte Gewinn je Aktie bei -1,35, was die anhaltenden finanziellen Herausforderungen unterstreicht.

Analystenbewertungen: PENN-Konsensziel 24,43 $

Verschiedene Finanzinstitute haben kürzlich ihre Ratings und Kursziele für PENN Entertainment aktualisiert. Barclays senkte sein Kursziel von 26,00 $ auf 22,00 $, behielt aber am Freitag, den 3. Mai, ein „Overweight“-Rating bei. Morgan Stanley passte sein Kursziel am Dienstag, den 9. April, von 21,00 $ auf 22,00 $ mit einem „Equal-Weight“-Rating an. Needham & Company LLC empfiehlt „Kaufen“ mit einem Kursziel von 26,00 $ (Stand: Mittwoch, 15. Mai). Craig-Hallum senkte sein Kursziel von 25,00 $ auf 20,00 $ und änderte sein Rating am Freitag, den 3. Mai, auf „Hold“, während Benchmark am selben Tag ebenfalls ein „Hold“-Rating abgab. Das Konsensrating der Analysten umfasst 1 „Sell“, 8 „Hold“ und 8 „Buy“-Ratings, was zu einer Gesamtempfehlung „Hold“ mit einem Konsenskursziel von 24,43 $ führt.

Insider-Käufe: CFO erwirbt 16.157 Aktien zu 15,47 $

Die jüngsten Insiderhandelsaktivitäten zeigen erhebliche Käufe durch wichtige Führungskräfte. Am Montag, den 6. Mai, erwarb Felicia Hendrix, Chief Financial Officer, 16.157 Aktien zu 15,47 $ pro Aktie, was einem Gesamttransaktionswert von 249.948,79 $ entspricht. Durch diesen Kauf erhöhte sich ihr Gesamtbesitz auf 68.596 Aktien im Wert von 1.061.180,12 US-Dollar nach der Transaktion. In ähnlicher Weise kaufte Direktor David A. Handler 20.000 Aktien zu 15,37 $ pro Aktie mit einem Gesamttransaktionswert von 307.400,00 $, wodurch sich sein Gesamtbestand nach der Transaktion auf 243.450 Aktien im Wert von 3.741.826,50 $ erhöhte. Im letzten Quartal haben Insider 76.157 Aktien im Wert von 1.154.949 US-Dollar, was 2,19 % des Eigentums des Unternehmens entspricht.

Institutionelle Anleger besitzen 91,69 % der PENN-Aktien

Der institutionelle Besitz ist nach wie vor stark, mit bemerkenswerten Transaktionen im letzten Quartal. Harbor Investment Advisory LLC initiierte im vierten Quartal eine neue Beteiligung im Wert von 32.000 US-Dollar. Lindbrook Capital LLC erhöhte seinen Anteil um 57,1 % und fügte insgesamt 553 Aktien im Wert von 40.000 $ hinzu. Neo Ivy Capital Management erwarb im vierten Quartal auch eine neue Beteiligung im Wert von 40.000 US-Dollar. Tyler Stone Wealth Management erhöhte seine Bestände um 500 Aktien, so dass sich die Gesamtzahl auf 1.971 Aktien im Wert von 45.000 US-Dollar erhöhte. Die DekaBank Deutsche Girozentrale hat im dritten Quartal eine neue Beteiligung im Wert von 55.000 US-Dollar aufgebaut. Institutionelle Anleger besitzen 91,69 % der Aktien von PENN Entertainment, was ein hohes Vertrauensniveau bei Großanlegern widerspiegelt.



Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.